Generalversammlung Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Säckingen
Zur Generalversammlung des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Säckingen konnte Kreisvorsitzender Peter Wunderle in einem voll besetzten Vereinsheim, beim Kleintierzuchtverein Bad Säckingen, zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Rückblick auf das vergangene Zuchtjahr berichtete er von verschiedenen Aktivitäten. Im Kreisverband wurden unter anderem 6 Ausstellungen von verschiedenen Vereinen durchgeführt. Die Kreisschauen des Kreisverbandes fanden in Lörrach- Stetten und Öflingen statt. Des Weiteren wurden zwei Schulungen in Lörrach-Stetten und Zussenhofen abgehalten. Der Höhepunkt der Ausstellungssaison war dann die erste gemeinsame Landesschau der Landesverbände Baden und Württemberg in der Messe Villingen-Schwenningen. Auch besuchten Mitglieder die Landesverbandstagung im Pfinztal und die ZDRK-Tagung in Pforzheim. In der kommenden Saison wird neben der Landesschau in Offenburg, die Bundesschau in Karlsruhe, die der Landesverband Württemberg durchführt, ein Highlight sein. Hier werden über 20‘000 Tiere erwartet. Zuchtwart Thomas aus den Erlen berichtete über eine erfolgreiche, abgelaufene Schausaison. Bei den Kreisschauen konnte sich jeweils der Verein Öflingen durchsetzen. In Villingen-Schwenningen war dann der Züchter Markus Albiez aus Lörrach-Stetten mit dem Titel des Baden-Württembergmeister und seinem Siegertier sehr erfolgreich. Aber auch Peter Wunderle konnte sich mit seinen Tieren unter den besten 3 Züchtern behaupten. Erfreulich war das Abschneiden der Jugend vom Verein Öflingen. Alessio Tavino wurde Baden-Württembergischer Jugendmeister, seine Schwester Elena stellte das Siegertier in ihrer Rasse.
An dieser Schau wurde von den Züchtern aber auch Kritik geübt. Die ausgegebenen Preise waren den Siegertieren einer Landesschau nicht würdig. Leider wurde hier der Eindruck vermittelt, dass man nur abkassieren wollte. Dies wird es beim LV-Baden bei der nächsten gemeinsamen Landesschau in Offenburg bestimmt nicht geben, so die Meinung der Züchter.
Die Neuwahlen brachten dann keine Veränderungen. Die gesamte Vorstandschaft wurde wie folgt wieder gewählt:
1. Vorsitzender: Peter Wunderle
2. Vorsitzender: Klaus Banholzer
Kassiererin: Notburga Ebel
Schriftführerin: Tina Gottstein
Zuchtwart: Thomas aus den Erlen
Jugendwartin: Eva Rippel
Pressewartin: Daniela Grunwald
Beim anschließenden Ausblick für das kommende Jahr wurden neben den Ausstellungen im Kreisverband folgende Termine bekannt gegeben:
Landesverbandstagung am 04.Mai in Zell im Wiesental,
Züchterschulungen im September in Zussenhofen und im Oktober in Lörrach-Stetten,
Bundesschau in Karlsruhe am 20./21. 12. 2025 und
die erste gemeinsame Baden-Württembergische Landesschauen Kaninchen und Geflügel am 10./11. 01.2026 in Offenburg.
Daniela Grunwald Pressewart
von links nach rechts:
Tina Gottstein, Eva Rippel, Notburga Ebel, Daniela Grunwald, Brigitte Kaufmann, Peter Wunderle, Ewald Ihli, Thomas aus den Erlen