Jahreshauptversammlung des KV Lörrach

 

Am 14.03.2025 wurde im Vereinsheim des C 126 Maulburg die diesjährige JHV des KV abgehalten. Der KV Vorsitzende Hans-Peter Löffler konnte bis auf zwei Vereine die anwesenden KV Vereine begrüßen.

Leider musste wieder ein Rückgang der Mitgliederzahlen verzeichnet werden und es sind nur noch 197 Mitglieder im KV gemeldet. Die Situation verschärft sich durch immer strengere Auflagen und Vorschriften außerdem wird sich der C220 Zell wegen schwindender Mitgliederzahlen auflösen.

Dem verstorbenem Zfr. Horst Beck widmete man eine Gedenkminute und blickte auf seine langjährigen züchterischen Erfolge und langjährige Amtstätigkeiten zurück.

Im vergangenen Jahr konnten 2 Jungtierschauen, 3 Lokalschauen und 1 Kreisschau durchgeführt werden. Dem Verein C219 Wyhlen danke er für deren gelungene Organisation. Einzig die Preisrichter und deren Bewertungen gaben wieder Anlass zu Diskussionen.

Es gab auch einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen des ZDRK insbesondere die Ehrung zum Meister

der Rassekaninchenzucht für Hans-Peter Löffler ist hervorzuheben. Seitens des ZDRK steht der Beschluss die Mitgliederbeiträge anzuheben, was auch Auswirkungen auf den KV hat, da auch er diese Erhöhung weitergeben muss. Lobenswert erwähnte er die Teilnahme an Veranstaltungen des ZDRK insbesondere der Ausstellungen. Bei der gemeinsame Landesschau der Verbände Baden und Württemberg in Villingen-Schwenningen und der Bundesrammlerschau in Magdeburg nahmen einige Züchter des Kreisverbandes teil. Für die züchterischen Leistungen und die Erfolge bei den unterschiedlichen Ausstellungen wurde Jürgen Greiner vom C 219 Wyhlen zum Züchter des Jahres 2024 ausgezeichnet. Ein kleines Weinpräsent ging an die Baden- Württemberg Meister Anke Bühler , Kleinwidder rhönfarbig C 126 Maulburg / Jürgen Greiner, Schwarze Wiener C219 Wyhlen und Jörg Schreiner, Deutsche Großsilber, schw. C 219 Wyhlen

Die Tagesordnung dieser JHV musste kurzfristig geändert und um die Wahl eines Kassierers ergänzt werden. Dem jahrzehntelangen Kassierer und Zuchtfreund Horst Knittel ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich dieses Amt zu führen. Hans-Peter Löffler danke ihm für seine langjährige Tätigkeit und wird dies auch mit der Übergabe eines Präsentes zum Ausdruck bringen. Bis es zu den turnusmäßigen Neuwahlen kommt, wurde Petra Bühler-Jäckh einstimmig auf ein Jahr gewählt. 

Landesschau 2024 

Am 14./15. Dezember fand die Landesschau Baden in Villingen-Schwenningen statt.

4759 Kaninchen wurden gemeinsam mit dem Landesverband Württemberg zur Schau gemeldet. Der Kleintierzuchtverein Wyhlen war mit 5 Züchtern und 32 Tieren vertreten.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und es konnten zwei Baden- Württembergische Landesmeistertitel nach Wyhlen geholt werden: 
Jörg Schreiner ( Großsilber schwarz) 386 ,0 Pkt 
Jürgen Greiner ( Wiener dunkelgrau-eisengrau) 385,0 Pkt. 
Ehrenpreise erhielten Vincent Starck ( Lohkaninchen braun) und Jürgen Greiner ( Blaue Wiener) und Tim Greiner ( Graue Wiener wildfarben). 
Sehr gute / Hervorragende Noten erzielten auch die Hasenkaninchen rotbraun bzw. lohfarbig schwarz von Toni Pertler.

 

Jörg Schreiner / Deutsche Großsilber schwarz

0,1 97,0 v E

1,0 96,0 sg

1,0 97,5 hv KLS

0,1 95,5 sg 386,0 Punkte BWM

 

Jürgen Greiner / Blaue Wiener

0,1 97,0 v

0,1 94,5 sg

0,1 96,0 sg

0,1 96,0 sg 383,5 Ehrenpreis

 

Jürgen Greiner / Wiener dunkelgrau-eisengrau

 

1,0 96,5 hv

1,0 96,0 sg

1,0 96,5 hv

1,0 96,0 sg 385,0 Punkte BWM

 

Tim Greiner /Graue Wiener wildfarben

1,0 95,0 Sg

1,0 94,5 sg

1,0 95,5 sg

1,0 97 .0 V E 382,0 Punkte

 

Toni Pertler / Hasenkaninchen rotbraun

1,0 96,5 hv

1,0 96,5 hv

1,0 95,5 sg

0,1 95,0 sg 383,5 Punkte

 

1,0 96,0 sg

0,1 95,5 sg

0,1 95,5 sg

0,1 95,0 sg 382,0 Punkte

 

Toni Pertler / Hasenkaninchen lohfarbig schwarz

0,1 96,0 sg

0,1 95,5 sg

0,1 95,5 sg

0,1 95,5 sg 382,5 Punkte

 

Vincent Starck / Lohkaninchen braun

1.0 96,0 sg

1.0 96,0 sg

1.0 96,0 sg

0.1 96,5 hv 384,5 Punkte Ehrenpreis 

 

Kreisschau Kaninchen 

 
Am 03./04.11.2024 war der C219 Wyhlen Ausrichter der Kreisschau des KV Lörrach. 188 Kaninchen waren zu sehen, die in der Ausstellungshalle „Im Rustel“ untergebracht waren.
Der Kreisvorsitzende Hans-Peter Löffler zeigte sich erfreut über die Beurteilung der Tiere.
Mit hervorragenden Ergebnissen wurde die Hohe züchterische Qualität der Tiere durch die Preisrichter Frank Peter Mühlberger, Hans Stocker, Gerd Wimmer und Obmann Armin Fieberg gelobt. Diese hatten alle Hände voll zu tun, um die Kaninchen aus acht Kleintierzuchtvereine in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.
 
Sieger der Kreispokalschau war der ausrichtende Verein C219 Wyhlen mit 1447,5 Punkten.
Den zweiten Platz erreichte der C69 Haltingen/C610 Haagen mit1444,5 Punkten.
Gefolgt vom C220 Zell mit 1444,0 Punkten.
Der C49 Fahrnau erzielte 1440,0 Punkte , gefolgt vom C126 Maulburg mit 1244,5 Punkten.
 
Besonders zu erwähnen sind die züchterischen Erfolge von Vincent Starck. Er stellte mit seinen Lohkaninchen havannafarbig die beste Sammlung (387,0 Pkt) der Schau.
Ebenso hervorragende Ergebnisse zeigten: Jörg Schreiner (Deutsche Großsilber schwarz 2x97), Jürgen Greiner (Blaue Wiener 3x97), Engelbert Scheidel (Blaue Wiener) , Jürgen Greiner (Graue Wiener dunkelgrau), Toni Pertler (Hasenkaninchen rotbraun 2x97), Markus Jäckh ( Marburger Feh), Rainer Kiefer ( Englische Schecken), Vincent Starck (Lohkaninchen braun 2 x 97 / 1 x 97,5), Eugen Lörracher (Marderkaninchen braun), Markus Jäckh (Zwergwidder wildfarben), ZGM Dietmar und Conny Scherr ( Zwergwidder schwarz), Helmut Löffler (Zwergwidder schwarz 2x97), Christian Binoth (Zwergwidder thüringerfarbig 97,5), Helmut Löffler(Zwergwidder weiß). Sie konnten einen Kreismeister Titel mit nach Hause nehmen.
 
Die Vereinsmeisterschaft der Wyhlener Kleintierzüchter wurde gleichzeitig ausgetragen.
Vereinsmeister wurde mit Hasenkaninchen rotbraun der Vorsitzende des C219 Toni Pertler, gefolgt von Jürgen Greiner mit Blauen Wienern und auf dem dritten Platz Deutsche Großsilber schwarz von Jörg Schreiner. 


Preisricher Hans Stocker, Zuträger Vincent Starck , Zuträger Helmut Löffler, Obmann Armin Fieberg, Preisricher Frank Peter Mühlberger


Zuträger Helmut Löffler, Obmann Armin Fieberg, Preisrichter Frank Mühlberger, Preisrichter Hans Stocker

Preisrichter Gerd Wimmer

KV Vorsitzender Hans-Peter Löffler, Schriftführer Gabi Scherr bei Zusammenstellung der Ergebnisse

v.l.n.r Jörg Schreiner ( 3. Vereinsmeister) , Vincent Starck ( beste Sammlung der Kreisschau) , Toni Pertler ( 1.Vereinsmeister) , Jürgen Greiner (2. Vereinsmeister)

Züchterschulung 2024

 

Der KV Lörrach konnte den Landeszuchtwart Süd/Preisrichter Frank-Peter Mühlberger für eine Züchterschulung gewinnen.

Am 29. September kam er für diese Veranstaltung in den KTZV Wyhlen und berichtete über Neuerungen im Landesverband und der Standartkommission.

Eine Auswahl von Bildern zeigte anschaulich wie leichte/schwere Fehler aussehen können.

Hauptthema war der doppelte Ohrensaum bei Kaninchen.

Am interessantesten und lehrreichsten fanden die anwesenden Züchter aus dem KV jedoch die durchgeführten Tierbesprechnungen. Vorgestellt wurden die Rassen Kleinwidder eisengrau, Castor Rex, Kleinsilber schwarz sowie Kastanienbraune Lothringer. Er zeigte den besten Blickwinkel zum Erkennen der Körperform, gab den ein oder anderen Hinweis auf besondere Merkmale und zeigte Kniffe, wie z. B. Fehler beim Gehörgang der Tiere zu erkennen sind. Unterschiede bei der Jung – und Alttierbewertung wurden ebenso angesprochen wie die Pfleger der Tiere.