Kreisschau Kaninchen 

 
Am 03./04.11.2024 war der C219 Wyhlen Ausrichter der Kreisschau des KV Lörrach. 188 Kaninchen waren zu sehen, die in der Ausstellungshalle „Im Rustel“ untergebracht waren.
Der Kreisvorsitzende Hans-Peter Löffler zeigte sich erfreut über die Beurteilung der Tiere.
Mit hervorragenden Ergebnissen wurde die Hohe züchterische Qualität der Tiere durch die Preisrichter Frank Peter Mühlberger, Hans Stocker, Gerd Wimmer und Obmann Armin Fieberg gelobt. Diese hatten alle Hände voll zu tun, um die Kaninchen aus acht Kleintierzuchtvereine in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.
 
Sieger der Kreispokalschau war der ausrichtende Verein C219 Wyhlen mit 1447,5 Punkten.
Den zweiten Platz erreichte der C69 Haltingen/C610 Haagen mit1444,5 Punkten.
Gefolgt vom C220 Zell mit 1444,0 Punkten.
Der C49 Fahrnau erzielte 1440,0 Punkte , gefolgt vom C126 Maulburg mit 1244,5 Punkten.
 
Besonders zu erwähnen sind die züchterischen Erfolge von Vincent Starck. Er stellte mit seinen Lohkaninchen havannafarbig die beste Sammlung (387,0 Pkt) der Schau.
Ebenso hervorragende Ergebnisse zeigten: Jörg Schreiner (Deutsche Großsilber schwarz 2x97), Jürgen Greiner (Blaue Wiener 3x97), Engelbert Scheidel (Blaue Wiener) , Jürgen Greiner (Graue Wiener dunkelgrau), Toni Pertler (Hasenkaninchen rotbraun 2x97), Markus Jäckh ( Marburger Feh), Rainer Kiefer ( Englische Schecken), Vincent Starck (Lohkaninchen braun 2 x 97 / 1 x 97,5), Eugen Lörracher (Marderkaninchen braun), Markus Jäckh (Zwergwidder wildfarben), ZGM Dietmar und Conny Scherr ( Zwergwidder schwarz), Helmut Löffler (Zwergwidder schwarz 2x97), Christian Binoth (Zwergwidder thüringerfarbig 97,5), Helmut Löffler(Zwergwidder weiß). Sie konnten einen Kreismeister Titel mit nach Hause nehmen.
 
Die Vereinsmeisterschaft der Wyhlener Kleintierzüchter wurde gleichzeitig ausgetragen.
Vereinsmeister wurde mit Hasenkaninchen rotbraun der Vorsitzende des C219 Toni Pertler, gefolgt von Jürgen Greiner mit Blauen Wienern und auf dem dritten Platz Deutsche Großsilber schwarz von Jörg Schreiner. 


Preisricher Hans Stocker, Zuträger Vincent Starck , Zuträger Helmut Löffler, Obmann Armin Fieberg, Preisricher Frank Peter Mühlberger


Zuträger Helmut Löffler, Obmann Armin Fieberg, Preisrichter Frank Mühlberger, Preisrichter Hans Stocker

Preisrichter Gerd Wimmer

KV Vorsitzender Hans-Peter Löffler, Schriftführer Gabi Scherr bei Zusammenstellung der Ergebnisse

v.l.n.r Jörg Schreiner ( 3. Vereinsmeister) , Vincent Starck ( beste Sammlung der Kreisschau) , Toni Pertler ( 1.Vereinsmeister) , Jürgen Greiner (2. Vereinsmeister)

Züchterschulung 2024

 

Der KV Lörrach konnte den Landeszuchtwart Süd/Preisrichter Frank-Peter Mühlberger für eine Züchterschulung gewinnen.

Am 29. September kam er für diese Veranstaltung in den KTZV Wyhlen und berichtete über Neuerungen im Landesverband und der Standartkommission.

Eine Auswahl von Bildern zeigte anschaulich wie leichte/schwere Fehler aussehen können.

Hauptthema war der doppelte Ohrensaum bei Kaninchen.

Am interessantesten und lehrreichsten fanden die anwesenden Züchter aus dem KV jedoch die durchgeführten Tierbesprechnungen. Vorgestellt wurden die Rassen Kleinwidder eisengrau, Castor Rex, Kleinsilber schwarz sowie Kastanienbraune Lothringer. Er zeigte den besten Blickwinkel zum Erkennen der Körperform, gab den ein oder anderen Hinweis auf besondere Merkmale und zeigte Kniffe, wie z. B. Fehler beim Gehörgang der Tiere zu erkennen sind. Unterschiede bei der Jung – und Alttierbewertung wurden ebenso angesprochen wie die Pfleger der Tiere.